Bitte nur die neue Webseite von uns nützen:

Bitte nur die neue Webseite von uns nützen:
Der Vorarlberger Tischtennisverbandes betrauert den Tod seines
langjährigen Vorstandsmitglieds und Präsidenten Peter Hagspiel.
Peter hat von 2001 bis 2013 mit grossem Engagement und Einsatz die
Geschicke des Verbandes als Präsident geleitet.
Mit seiner kollegialen und freundlichen Art hat er über viele Jahre die
Aufgaben und Probleme des Verbandes
in überzeugender Manier und immer in Abstimmung mit den
Vorstandsmitgliedern bearbeitet und gelöst.
Vom VTTV wurde er für seinen langjährigen Einsatz mit dem Ehrenzeichen
in Gold ausgezeichnet.
In grosser Dankbarkeit verabschieden wir uns von Peter und werden uns
immer wieder an ihn erinnern.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Lieber Peter, mit sportlichen Grüssen verabschieden wir uns von dir.
Der Vorstand des Vorarlberger Tischtennis-Verbandes
Im Namen der Vbg. Tischtennis-Spielerinnen und Tischtennis-Spieler.
Liebe Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler,
ich habe die Anzahl der Turniere von 4 auf 8 erhöht. Das Ziel dieser Änderung ist es, euch mehr Spielpraxis zu ermöglichen, damit ihr:
✅ besser mit Wettkampfdruck umgehen könnt,
✅ als Kaderspieler(innen) bei nationalen Turnieren größere Chancen habt,
✅ und RC-Punkte sammeln könnt.
Die Teilnahme an den Turnieren ist freiwillig, es gibt keine Verpflichtung – ihr könnt selbst entscheiden, wann und wo ihr antreten möchtet.
🏓 29.03.2025 – Altach
🏓 12.04.2025 – Feldkirch
🏓 17.05. – 18.05.2025 – Gaißau
🏓 28.06. – 29.06.2025 – Lochau
Für die Turniere im September, Oktober, November und Dezember suchen wir noch Vereine, die eine Veranstaltung ausrichten möchten. Die genauen Termine könnt ihr selbst festlegen. Falls euer Verein Interesse hat, meldet euch bitte!
Ich freue mich auf spannende Spiele und eure Teilnahme!
Liebe Sportfreunde,
am Samstag, den 05.04.2025, finden die Finalspiele der Landesliga sowie die Relegationsspiele in Dornbirn statt!
🔹 Austragungsort: Nachbauerstraße 1, 6850 Dornbirn
🔹 Spielbetrieb: Es wird auf 8 Tischen gespielt – jeweils 4 Tische pro Hallenhälfte.
🔹 Zuschauer: Seid dabei, feuert die Spielerinnen und Spieler an und erlebt spannende Partien!
Damit alles reibungslos abläuft, benötigt Dornbirn noch Zähltische – ansonsten ist die Ausstattung vollständig. Falls ihr dabei unterstützen könnt, wäre das eine große Hilfe!
📌 Ablaufplan:
🕗 08:00 Uhr – Halleneröffnung
🕘 09:00 Uhr – Start der Relegationsspiele
🕚 11:00-11:30 Uhr – Beginn der Halbfinals & Relegationsspiel zwischen 1. Klasse und Landesliga
⏸ 30-60 Minuten Pause
🏆 Finale im Anschluss
Für Verpflegung ist gesorgt – das Dornbirner Buffet erwartet euch mit Snacks und Erfrischungen.
🚗 Parkmöglichkeiten:
– Direkt rund um die Halle
– Stadtgarage (ca. 300-400 m entfernt)
UPDATE
Die diesjährigen Relegationsspiele versprechen spannende Begegnungen um Auf- und Abstieg in den jeweiligen Ligen. Folgende Partien stehen auf dem Programm:
UTTC Farben Morscher Klaus 1
🆚
TTC Sparkasse Bludenz 1
UTTC Toyota Hörbranz 3
🆚
Spg. Feldkirch/Gisingen 4
UTTC Farben Morscher Klaus 3
🆚
UTTC Raiffeisen Kennelbach 4
TTC Rankweil 3
🆚
TTC Sparkasse Bludenz 4
UTTC Farben Morscher Klaus 4
🆚
Gegner wird noch bekannt gegeben
Danke an allen, die teilgenommen haben. Barbara und Philipp ihr wart richtig gut. Hat mich gefreut euch wieder zu sehen und eure Entwicklung Körpernah erleben.
István ich bin richtig dankbar, dass du uns Vorarlberger diese Möglichkeit angeboten hast, dass du deine Freude zum Tischtennissport uns gezeigt hast, dass wir von dir lernen dürften.
Nicht zu letzt danke an Kennelbach, dass sie uns einen Tisch zur Verfügung gestellt haben.
Bilder und Videos findet ihr auf unserem Facebook und Instagram Profile.